"Schaue hinter die Kulissen einer Deponie" beim ZAW Donau-Wald in Außernzell

Wir bieten dir die Möglichkeit, hautnah mitzuerleben wie der Müll - den jeder von uns täglich produziert – verarbeitet wird. Wie viel Technik dafür nötig ist, zeigen dir Frau Krah und Herr Stoiber bei verschiedenen Stationen: Deponiestollen, Schüttfläche, Müllumladestation, Aussichtsplattform, Schafsbeweidung und Gasverstromung. Im Deponielabor kannst du anschließend messen und testen (pH-Wert-Bestimmung, Temperaturmessung, Pipettieren). Zum Abschluss könnt ihr euch dann bei einem leckeren Mittagessen erholen! Schnell anmelden und einen der begehrten Plätze sichern!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 28.08.2024 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 28.08.2024 13:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 10 |
Einzelpreis | 10,00€ |
Zielgruppe (Alter) | 8 bis 14 Jahre |
Veranstaltungsort | ZAW Donau-Wald |
Informationen zum Veranstaltungsort - ZAW Donau-Wald
Der Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAW) Donau-Wald ist für die Abfallentsorgung in den vier Landkreisen Deggendorf, Regen, Freyung-Grafenau, Passau und der Stadt Passau zuständig.
Dafür gibt es die drei Tonnen: die blaue Papiertonne, die braune Biotonne und die graue Restmülltonne für nicht verwertbare Abfälle – diese werden von der Müllabfuhr abgeholt. Außerdem können verwertbare Abfälle auf den 108 Recyclinghöfen und -zentren abgegeben werden. Die Recyclinghöfe des ZAW Donau-Wald in den Gemeinden nehmen mehr als 30 verschiedene Abfälle an.
Bitte festes Schuhwerk anziehen und reichlich zu trinken mitnehmen!
Ansprechpartner ist Deponieleiter Herr Stoiber, Tel. 09903/920-303